07. Februar, 2025

Politik

Ukraine als Bollwerk Europas: Hodges fordert maßgebliche Schritte

Ukraine als Bollwerk Europas: Hodges fordert maßgebliche Schritte

Ben Hodges, ehemaliger Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, plädiert eindringlich für eine Aufnahme der Ukraine in die NATO und die Europäische Union. Seiner Ansicht nach könnte die Ukraine mit westlicher Unterstützung eine entscheidende Rolle als Schutzwall gegen die Expansionspläne Russlands übernehmen. Dies äußerte der pensionierte Generalleutnant im Fachjournal 'Europäische Sicherheit & Technik', das in seiner Februarausgabe erscheint. Hodges betont die Wichtigkeit des ukrainischen Überlebens und der Integration in westliche Bündnisse für die europäische Sicherheit und die Abwehr globaler Bedrohungen. Er warnt davor, dass ein Scheitern der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf die Gefahr eines Angriffs auf NATO-Länder durch Russland erhöhen könnte. Mit Weitsicht blickt Hodges auch auf das Jahr 2025, das er als Schlüsseljahr für den industriellen Wettbewerb gegen Russland sieht. Der Westen habe, so Hodges, die ökonomische Kraft, diesen Kampf zu gewinnen, jedoch fehle bislang der notwendige politische Wille in Europa, um der überwältigenden russischen Militärmacht präzise entgegenzutreten. Optimismus hegt der Ex-General hinsichtlich der Haltung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gegenüber Russland. Kritisch äußert er sich jedoch über Trumps Vorgänger, Joe Biden, dessen Ukraine-Politik Hodges als unzureichend bezeichnet. Laut Hodges habe Biden es versäumt, die strategische Bedeutung eines ukrainischen Sieges den US-Bürgern zu verdeutlichen, wodurch Trump nun gefordert sei, die Lage zu bereinigen.