23. April, 2025

Märkte

UBS revidiert Kursziel für SAP – Positive Impulse trotz herausfordernder Marktbedingungen.

Die angesehene Schweizer Großbank UBS hat eine überarbeitete Kurszielanalyse für den deutschen Softwarekonzern SAP vorgelegt. In dieser aktuellen Analyse wurde das Kursziel von zuvor 283 Euro auf nunmehr 265 Euro gesenkt. Trotz dieser Anpassung behält die Bank ihre Kaufempfehlung mit der Einstufung "Buy" für die SAP-Aktie bei. Dies deutet darauf hin, dass UBS weiterhin Vertrauen in das Unternehmen hat. Der Analyst Michael Briest, dessen Kommentar im Rahmen dieser Analyse veröffentlicht wurde, hebt die insgesamt positive Marktreaktion hervor, die trotz der Absenkung des Kursziels zu erwarten ist.

Diese Einschätzungen folgen der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Quartalsberichts von SAP, welche die solide Leistung des Walldorfer Unternehmens unterstreicht. Briest betont die robuste Performance von SAP, die das Unternehmen in die Lage versetzt, Stabilität zu bewahren, selbst unter widrigen Marktbedingungen. Diese Widerstandsfähigkeit wird als ein zentraler Aspekt angesehen, der insbesondere für Investoren von Bedeutung ist. Trotz der insgesamt positiven Perspektive hat das Management von SAP auf bestehende Herausforderungen hingewiesen, die auf das Unternehmen zukommen könnten.

Aktuell sieht sich SAP mit verschiedenen Unsicherheiten konfrontiert, insbesondere in Bezug auf einen potenziell eskalierenden Zollkonflikt, der als erhebliches geopolitisches Risiko betrachtet wird. Diese Spannungen könnten die globalen Märkte zusätzlich beeinflussen und zu einer größeren Volatilität führen. Dennoch bleibt die Erwartung an die weitere Entwicklung von SAP optimistisch, was die fortwährende Kaufempfehlung von UBS zusätzlich stützt. Diese positiver Ausblick, gepaart mit SAPs bewiesener Resilienz in der Vergangenheit, macht das Unternehmen weiterhin zu einer attraktiven Anlageoption.