In einem unerwarteten Schritt hat der russische Präsident Wladimir Putin den bisherigen Chef der Raumfahrtbehörde Roskosmos, Juri Borissow, entlassen. Die Leitung der bedeutenden Weltraumorganisation wird nun von Dmitri Bakanow übernommen, der zuvor als Vizeminister im Verkehrsministerium mit einem Schwerpunkt auf Innovationen tätig war. Das Dekret zu Bakanows Ernennung wurde auf der offiziellen Webseite des Kremls veröffentlicht. Der 39-jährige Bakanow tritt damit in große Fußstapfen, denn Roskosmos spielt nicht nur für die zivile Raumfahrt, sondern auch in militärischer Hinsicht eine zentrale Rolle, indem sie den Streitkräften essentielle Satellitenaufklärung liefert. Weshalb der Wechsel an der Spitze von Roskosmos erfolgt, blieb in der offiziellen Mitteilung unerwähnt. Juri Borissow, der erst seit Juli 2022 im Amt war und dieses inmitten der geopolitischen Spannungen rund um den Ukraine-Konflikt von Dmitri Rogosin übernommen hatte, musste seinen Posten räumen. Russische Medien berichten, dass die Entlassung im Kontext eines Streits über den Bau eines nationalen Weltraumzentrums in Moskau stehen könnte, der von Problemen mit explodierenden Kosten und Unsicherheiten in der Umsetzung überschattet wird.