05. Februar, 2025

Wirtschaft

Überraschender Aufschwung auf dem US-Arbeitsmarkt: Wirtschaft legt furios vor

Überraschender Aufschwung auf dem US-Arbeitsmarkt: Wirtschaft legt furios vor

Die Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt überrascht zum Jahresbeginn mit bemerkenswerten Zahlen. Laut dem Arbeitsmarktdienstleister ADP verzeichnete die Privatwirtschaft im Januar einen Zuwachs von 183.000 Arbeitsplätzen. Diese unerwartete Steigerung übertraf die Prognosen zahlreicher Volkswirte, die lediglich von 150.000 neuen Stellen ausgegangen waren. Im Dezember lag der Stellenzuwachs, nach einer Korrektur, bei 176.000, statt der ursprünglich gemeldeten 122.000.

Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass insbesondere die verbraucherorientierten Branchen für den positiven Trend verantwortlich sind, wie Nela Richardson, Chefvolkswirtin von ADP, erläuterte. Trotz des optimistischen Starts ins Jahr 2025 scheinen die Branchen der Unternehmensdienstleistungen und der Produktion hinterherzuhinken, was auf eine gewisse Spaltung am Arbeitsmarkt schließen lässt.

Die US-Notenbank Fed wird diese Daten mit Argusaugen beobachten, da ein robuster Arbeitsmarkt als Hindernis für mögliche Zinssenkungen gilt. Die Zinserwartungen wurden jüngst gedämpft und die Fed beschloss, die Leitzinsen auf ihrem bisherigen Niveau zu belassen. Mit Spannung wird der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung erwartet, der am kommenden Freitag erscheint.