22. Februar, 2025

Wirtschaft

Übernahmefantasie beflügelt ProsiebenSat.1: Neue Impulse aus Italien

Übernahmefantasie beflügelt ProsiebenSat.1: Neue Impulse aus Italien

ProsiebenSat.1, das bekannte deutsche Medienunternehmen, erlebt einen vielversprechenden Start in den Tag, da Übernahmespekulationen seine Aktienkurse ankurbeln. Auf der Plattform Tradegate konnten die Papiere vorbörslich um bemerkenswerte 4,2 Prozent zulegen und notieren derzeit bei 5,60 Euro. Diese positive Entwicklung kommt, nachdem die Aktien zuletzt unter Druck geraten waren und aus ihrer bisherigen Seitwärtsbewegung ausbrachen, was das charttechnische Bild bislang trübte. Die Spekulationen wurden durch Berichte der italienischen Zeitung 'La Stampa' entfacht. Demnach zieht die Medien-Holdinggesellschaft MediaforEurope (MFE), die fast ein Drittel der Anteile an ProsiebenSat.1 hält, in Betracht, nach den deutschen Bundestagswahlen eine Übernahmeofferte zu unterbreiten. Ein zentraler Rohstoff für dieses Vorhaben ist die enge finanzielle Zusammenarbeit mit den italienischen Bankgiganten Unicredit und Intesa Sanpaolo. Beide Geldhäuser sind langjährige Partner der Berlusconi-Familie, die hinter MFE steht, und des Fernsehsenders Mediaset. Die endgültige Entscheidung über ein mögliches Übernahmeangebot hängt laut 'La Stampa' jedoch von den jüngsten Einschaltquoten deutscher TV-Sender und der politischen Entwicklung nach der Wahl ab. Ob die Deutschen bald einen italienischen Geschäftsführer für ihr berühmtes Medienhaus erwarten können, bleibt also vorerst abzuwarten.