11. Februar, 2025

Wirtschaft

U.S. GoldMining: Erfolgreiche Entdeckung neuer Mineralzone in Alaska

U.S. GoldMining: Erfolgreiche Entdeckung neuer Mineralzone in Alaska

Das US-amerikanische Explorationsunternehmen U.S. GoldMining hat vielversprechende Ergebnisse bei seinem Whistler Gold-Kupfer-Projekt in Alaska erzielt. Die jüngsten Kernbohrungen auf dem Raintree-Prospekt haben zur Entdeckung einer hochgradigen polymetallischen Zone geführt, die sowohl Gold als auch Silber in bedeutenden Mengen enthält. Diese Entdeckung befindet sich etwa 500 Meter südlich der bisherigen Bohrarbeiten neben der Lagerstätte Raintree West.

Die Untersuchungsergebnisse der Bohrung WH24-05 zeigen beeindruckende Abschnitte, darunter 138 Meter mit 0,99 Gramm pro Tonne Goldäquivalent. Besonders bemerkenswert sind einzelne Abschnitte mit bis zu 1,93 Gramm pro Tonne Goldäquivalent und deutlichen Silbergehalten. Diese neue mineralische Aderstruktur bestärkt U.S. GoldMining in seiner Strategie, das Ressourcenpotenzial des Projekts voll auszuschöpfen, und weitere Bohrungen sind bereits für den kommenden Sommer geplant.

Tim Smith, CEO des Unternehmens, zeigte sich begeistert über die unerwartet reichen Vorkommen, die in den tiefen Schichten des Bohrlochs entdeckt wurden. Die imposante Mineralisierung umfasst mehrere Quarz-Karbonat-Adern mit Basismetallsulfiden, was die Erwartungen des Unternehmens übertroffen hat. Die aktuelle Bohrsaison hat insgesamt sechs Diamantkernbohrungen über 4.006 Meter umfasst und unverhoffte Erkenntnisse zum Potenzial des Raintree-Projekts geliefert.

Mit großer Vorfreude auf den kommenden Sommer plant das Unternehmen, die neuen Zonen weiter zu detaillieren. Diese High-Grade-Zonen könnten alternative Metallressourcen zur bestehenden Schätzung des Projekts bieten. Aktuell laufen Vorbereitungen zur Priorisierung zukünftiger Explorationsaktivitäten.