In einem richtungsweisenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte eingeführt. Der Präsident vollzog diesen für seine wirtschaftspolitische Agenda zentralen Schritt mit einem Federstrich im Oval Office. Laut Trump sollen die Regelungen für alle importierenden Länder gleichermaßen gelten, was für einige seiner internationalen Partner einen herben Schlag darstellen könnte.
Die genauen Modalitäten und der Zeitpunkt des Inkrafttretens der Zölle bleiben allerdings vorerst geheimnisumwoben, da die US-Regierung die entsprechenden Unterlagen noch nicht veröffentlicht hat. In seiner unverkennbaren Art erklärte Trump die Maßnahme als bedeutsam und versprach, den Wohlstand Amerikas hierdurch wieder zu steigern.