14. Februar, 2025

Politik

Trump strebt trilateralen Dialog zur nuklearen Abrüstung an

Trump strebt trilateralen Dialog zur nuklearen Abrüstung an

US-Präsident Donald Trump signalisiert seine Bereitschaft, Gespräche zur nuklearen Abrüstung mit Russland und China zu beginnen. Er zieht hierbei ein mögliches Dreier-Treffen mit den russischen und chinesischen Staatsoberhäuptern, Wladimir Putin und Xi Jinping, in Betracht. 'Wenn sich die Dinge beruhigt haben', so Trump, sei er offen für ein solches Gipfeltreffen. Darüber hinaus plant er individuelle als auch gemeinsame Gespräche mit beiden Präsidenten. Im Mittelpunkt von Trumps Überlegungen steht eine signifikante Kürzung der Militärausgaben. Er möchte einen bemerkenswerten Vorschlag unterbreiten: die Halbierung der Militärbudgets der beteiligten Nationen. Der US-Präsident kritisiert die aktuellen Ausgaben für Militär und Atomwaffen als übermäßig hoch. Der republikanische Präsident hinterfragt die Notwendigkeit neuer Atomwaffen, wenn bereits genügend Bestände vorhanden seien, um die Welt mehrfach zu zerstören. Trump regt an, die finanziellen Mittel besser zu nutzen als in neue Waffen zu investieren. Abschließend merkt er an, dass der Begriff 'Denuklearisierung' durchaus einen positiven Klang habe und betont seine guten Beziehungen zu beiden Staatsoberhäuptern. Es sei ohnehin unerheblich, wer den ersten Schritt mache. Das Endergebnis sei entscheidend.