US-Präsident Donald Trump hat die Weichen für einen neuen US-Staatsfonds gestellt, der sich zu einem der weltweit größten Investoren entwickeln könnte. In seinen ambitionierten Plänen sieht Trump sogar die Möglichkeit, dass die populäre Plattform TikTok zumindest kurzfristig ganz oder teilweise von diesem Staatsfonds gehalten wird. Eine endgültige Entscheidung über diese Investition steht jedoch noch aus. 'Wir haben die Option, aber wir sind nicht verpflichtet', erklärte Trump bei der Unterzeichnung des Dekrets im Oval Office. Der Präsident betonte, dass ein solcher Schritt nur bei einer adäquaten Übereinkunft erfolgen würde.
Das ehrgeizige Projekt soll innerhalb der kommenden zwölf Monate unter der Leitung von Finanzminister Scott Bessent und dem designierten Wirtschaftsminister Howard Lutnick Gestalt annehmen. Obwohl bisher keine spezifischen Angaben über die angestrebten Vermögenswerte und Beteiligungen gemacht wurden, hat Trump offenbart, dass er die Größe des saudischen Staatsfonds anstrebt. Dieser Fonds gehört mit einem Volumen von über 900 Milliarden Euro zu den Schwergewichten auf dem internationalen Parkett.
Interessanterweise knüpft Trump mit seinem Staatsfonds an die von seinem Vorgänger Joe Biden gehegte Idee an, TikTok unter die Lupe zu nehmen. Biden hatte die vom chinesischen Unternehmen gehaltene Plattform komplett verbieten wollen. Trump hingegen gewährte ein Moratorium, da TikTok bei einem Teil seiner Unterstützer sehr populär ist.