In einer überraschenden Wende in der US-amerikanischen Außenpolitik fordert Präsident Donald Trump im Gegenzug für die weitreichenden Hilfspakete an die Ukraine explizite Zugriffsrechte auf die wertvollen seltenen Erden des Landes. Trump betonte in Washington die Notwendigkeit, die Versorgungssicherheit der USA mit diesen kritischen Rohstoffen zu garantieren und erklärte, die Ukraine sei bereit, diesem Ansinnen entgegenzukommen.
In gewohnt unverblümter Manier übte Trump dabei auch Kritik an seinem Vorgänger Joe Biden. Er bemängelte, dass Biden während seiner Amtszeit keinerlei monetäre Gegenleistung von der Ukraine erwartet habe und rügte dessen Vorgehen als unbefriedigend. Im Gegensatz dazu strebe er, Trump, aktiv Geschäfte mit der ukrainischen Führung an, um Rückversicherungen für die amerikanische Unterstützung einzuholen.
Gleichzeitig richtete Trump seine Kritik abermals an die Europäische Union und forderte sie zur intensiveren Mithilfe auf. Laut seinen Worten sei das Engagement Europas essenziell, läge jedoch deutlich hinter den US-amerikanischen finanziellen Beiträgen zurück. Trotz der entscheidenden Bedeutung der Ukraine für Europa, sieht Trump die USA als signifikant stärkeren Unterstützer in dieser Angelegenheit.