US-Präsident Donald Trump hat kürzlich mit einer entscheidenden Maßnahme die internationale Handelspolitik aufgerüttelt: Er plant, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten zu erheben. In einer beeindruckenden Zeremonie im Weißen Haus unterzeichnete der Republikaner die entsprechenden Anordnungen. Obwohl er betont, dass die Zölle auf Einfuhren aus sämtlichen Ländern ohne Ausnahme gelten sollen, bleibt der genaue Zeitpunkt, ab dem diese in Kraft treten sollen, vorerst unklar. Insider berichten, dass als Startdatum der 4. März im Gespräch sei. Die Ankündigung der Zölle wird von vielen Experten kritisch bewertet, die sie als kontraproduktiv erachten. Dennoch sieht Trump darin eine Chance, Amerikas Wohlstand zu sichern, während einige europäische Stimmen – wie die der EU-Kommission – vor möglichen Konsequenzen warnen. Die Europäische Union, bestärkt durch die klare Position der deutschen Bundesregierung, zeigt sich bereit zu Gegenmaßnahmen, sollte der Zollstreit eskalieren. Erinnerungen an Trumps erste Amtszeit werden wach, als die EU mit Vergeltungszöllen auf Produkte wie Motorräder und Whiskey reagierte. Der wirtschaftliche Hintergrund verleiht der Debatte zusätzliches Gewicht: Die USA sind ein zentraler Absatzmarkt für europäische Stahlerzeuger, und 2023 wurden rund vier Millionen Tonnen Stahl aus der EU dorthin exportiert. Auch deutsche Unternehmen, die jährlich etwa eine Million Tonnen Spezialstahl liefern, sind stark betroffen. Der Verband der Stahlindustrie sowie das American Iron and Steel Institute unterstreichen die globale Bedeutung des Handels mit Stahl, der vor allem aus Kanada, Brasilien und Mexiko in die USA fließt. Trumps Politik der Zölle als Druckmittel ist in der internationalen Arena nicht unbekannt. Erst im Februar stand ein Handelskrieg mit Mexiko und Kanada bevor, der durch kurzfristige Verhandlungen abgewendet wurde. Ob der aktuelle Zollstreit ähnliche diplomatische Lösungen finden kann, bleibt abzuwarten.
Wirtschaft
Trump entfacht neuen Streit um US-Importzölle auf Stahl und Aluminium
![Trump entfacht neuen Streit um US-Importzölle auf Stahl und Aluminium](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)