22. Februar, 2025

Politik

Trump drängt auf Rohstoffabkommen mit Selenskyj: Strategische Interessen im Fokus

Trump drängt auf Rohstoffabkommen mit Selenskyj: Strategische Interessen im Fokus

In einem bemerkenswerten Schritt wird von der US-Regierung, angeführt von Präsident Donald Trump, ein bedeutendes Rohstoffabkommen mit der ukrainischen Regierung unter Staatschef Wolodymyr Selenskyj angestrebt. Sicherheitsberater Mike Waltz verbreitete Zuversicht auf der CPAC-Konferenz in der Nähe von Washington und zeigte sich sicher, dass Selenskyj das Abkommen mit den USA unterzeichnen werde. Er verwies auf Trump als „Dealmaker“ und unterstrich, dass Selenskyj im vergangenen Jahr selbst die Initiative zu einer solchen Partnerschaft ergriffen habe.

Das Abkommen steht im Kontext der US-amerikanischen Unterstützung für die Ukraine im Konflikt mit Russland und zielt auf den Zugang zu den reichen Vorkommen an seltenen Erden in der Ukraine ab. Diese Ressourcen sind weltweit als wirtschaftlich einträglich und strategisch unverzichtbar anerkannt. Ein erster Vertragsentwurf aus Washington wurde von der ukrainischen Seite jedoch zunächst zurückgewiesen, da die USA offenbar 50 Prozent der Einnahmen aus den Rohstoffen beanspruchen und so ihre bisherige Militärhilfe im Nachhinein kompensieren wollten.

Die Verhandlungen stehen unter dem Zeichen geopolitischer und wirtschaftlicher Interessen, die weit über die bilateralen Beziehungen hinausgehen.