21. Februar, 2025

Politik

Trump bringt Bewegung in den Ukraine-Konflikt: Wagenknecht sieht Chance auf Frieden

Trump bringt Bewegung in den Ukraine-Konflikt: Wagenknecht sieht Chance auf Frieden

In einem bemerkenswerten politischen Moment äußert sich Sahra Wagenknecht, die Spitzenkandidatin der BSW-Partei, positiv über die jüngste Initiative des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zur Beilegung des Ukraine-Konflikts. Wagenknecht bezeichnete Trumps Vorstoß als ein 'seriöses Verhandlungsangebot', das die Tür für diplomatische Gespräche öffne. Die Politikerin zeigte sich optimistisch und betonte ihre Hoffnung, dass diese Gespräche bald in einen Waffenstillstand und langfristig in einen dauerhaften Frieden münden könnten.

Das Angebot, Verhandlungen ohne Vorbedingungen zu beginnen, wird von Wagenknecht als Schlüssel zu einem möglichen Durchbruch angesehen. Sie kritisierte die bisherigen Ansätze europäischer Politiker, die ihrer Meinung nach zu sehr auf militärische Maßnahmen gesetzt haben. Dieser Kurs habe den Konflikt nur weiter angeheizt. Ein eigenständiger europäischer Friedensprozess, so folgert Wagenknecht, hätte möglicherweise schon längst konkrete Fortschritte gebracht.

Während die Gespräche auf internationaler Ebene ohne direkte ukrainische Beteiligung fortschreiten, trafen sich US-Senator Marco Rubio und der russische Außenminister Sergej Lawrow bereits in Riad. Außerdem gibt es Spekulationen über ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das weiteren diplomatischen Druck erzeugen könnte, um den lang anhaltenden Konflikt zu lösen.