18. April, 2025

Politik

Trump begrüßt europäische Zollstrategie: Ein strategischer Meisterzug

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat lobend über die Strategie der Europäischen Union im anhaltenden Zollstreit gesprochen. In seinen Bemerkungen hob er hervor, dass die EU mit Bedacht gehandelt habe, als sie ihre Bereitschaft signalisierte, Vergeltungsmaßnahmen gegen die von den USA verhängten Zölle in Erwägung zu ziehen. Trump stellte fest, dass die Europäische Union schließlich die US-Strategien im Umgang mit China getragen habe und zu der Schlussfolgerung gelangte: "Weißt du was, wir werden uns ein wenig zurückhalten." Diese Entscheidung, so Trump, sei äußerst klug gewesen.

Bei einem kürzlich abgehaltenen Treffen mit seinem Kabinett erläuterte Trump seine Sichtweise, dass die USA die Europäische Union als einen kohärenten Block, und nicht als eine Sammlung unabhängiger Nationalstaaten, betrachten. Trotz seiner Bewunderung für die strategischen Entscheidungen der EU beharrte Trump auf seinem Standpunkt, dass die Europäische Union ursprünglich gegründet wurde, um wirtschaftliche Vorteile auf Kosten der Vereinigten Staaten zu erzielen.

In einem überraschenden Schritt hatte Präsident Trump angekündigt, die in Kraft gesetzten Sonderzölle für eine Vielzahl von Ländern - mit Ausnahme Chinas - für einen Zeitraum von 90 Tagen auszusetzen. Diese Ankündigung veranlasste die Europäische Union dazu, ihre bereits beschlossenen Gegenmaßnahmen ebenfalls für die gleiche Dauer auszusetzen. Dieser diplomatische Schachzug beider Parteien könnte darauf hindeuten, dass es Raum für Verhandlungen und mögliche Kompromisse gibt, um den transatlantischen Handelskonflikt dauerhaft zu entschärfen.