20. April, 2025

Grün

Troy Minerals: Vorstoß in die Zukunft mit Siliziumdioxid

Troy Minerals: Vorstoß in die Zukunft mit Siliziumdioxid

Troy Minerals hat die formelle Anerkennung von Siliziumdioxid als kritisches Mineral durch die kanadische Regierung bekannt gegeben. Diese Anerkennung bestätigt die strategische Bedeutung von Siliziumdioxid und stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der kritischen Mineralien. Im Zuge dessen plant Troy Minerals die Akquisition von CBGB Ventures, welches Interesse an zwei bedeutenden Siliziumdioxidprojekten besitzt.

Der CEO von Troy Minerals, Rana Vig, erläutert, dass die kürzliche Aufnahme von Siliziumdioxid in die Liste der kritischen Mineralien Kanadas die Bedeutung dieses Elements für moderne Technologie und grüne Energielösungen unterstreicht. Die bevorstehende Übernahme von CBGB Ventures setzt das Unternehmen in eine vielversprechende Position, um von diesen Entwicklungen zu profitieren.

Mit Abschluss der Übernahme und erfolgreicher Weiterentwicklung der Siliziumdioxidprojekte plant Troy Minerals, eine führende Rolle in der expandierenden Branche für hochreines Quarzsiliziumdioxid in Kanada zu übernehmen. Der Markt für hochreines Quarzsiliziumdioxid, der derzeit auf 30 Milliarden Dollar geschätzt wird, zeigt großes Potenzial, insbesondere in der Photovoltaik, bei Solarpaneelen und in der Halbleitertechnologie.

Zur Beschleunigung der Projektentwicklung hat Troy Minerals eine Privatplatzierung von bis zu 8.000.000 Einheiten zu einem Preis von 0,25 Dollar pro Einheit angekündigt, um bis zu 2.000.000 Dollar an Bruttoeinnahmen zu generieren. Zusätzlich wird eine Privatplatzierung von bis zu 3.571.429 Flow-through-Einheiten zu einem Preis von 0,28 Dollar pro Einheit durchgeführt, was zusätzliche 1.000.000 Dollar bringen soll. Die Erlöse werden in die Weiterentwicklung der Projekte und für allgemeine Unternehmenszwecke investiert.

Für eine gesteigerte Medienpräsenz hat Troy Minerals Lakefront Enterprises mit der Durchführung digitaler Marketingdienstleistungen beauftragt. Die Zusammenarbeit soll den Bekanntheitsgrad des Unternehmens ausbauen und läuft über einen Zeitraum von circa 30 Tagen.