27. April, 2025

Trommsdorff-Modell

Das "Trommsdorff-Modell" ist ein theoretisches Modell zur Analyse des Konsumentenverhaltens und der Kaufentscheidungen im Bereich der Marktforschung und des Marketings. Es wurde nach dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler Prof. Günther Trommsdorff benannt, der bedeutende Beiträge auf diesem Gebiet geleistet hat.

Das Modell basiert auf der Annahme, dass Konsumenten bei ihren Kaufentscheidungen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen. Es geht davon aus, dass das Verbraucherverhalten stark von individuellen Bedürfnissen, persönlichen Zielen, sozialem Umfeld und kulturellen Einflüssen beeinflusst wird. Das Trommsdorff-Modell versucht, diese Faktoren in einen umfassenden Analyserahmen zu integrieren.

Das Modell besteht aus drei zentralen Komponenten oder Ebenen: der Mikro-, die Meso- und die Makro-Ebene. Auf der Mikro-Ebene werden individuelle Konsumentenmerkmale wie Motive, Werte und Einstellungen untersucht. Hierbei werden auch Persönlichkeitseigenschaften und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.

Die Meso-Ebene betrachtet das soziale Umfeld des Konsumenten, einschließlich der Familie, Freunde, Kollegen und dem Einfluss von Gruppen oder Organisationen. Hier werden soziale Normen, soziale Beziehungen sowie das Verhalten von Bezugsgruppen analysiert.

Die Makro-Ebene betrachtet die übergeordneten gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf das Konsumentenverhalten. Dazu gehören politische, rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen, die das Verbraucherverhalten prägen.

Das Trommsdorff-Modell verbindet diese Ebenen zu einem ganzheitlichen Analyseansatz und ermöglicht somit eine umfassende Untersuchung des Konsumentenverhaltens. Durch die Anwendung dieses Modells können Unternehmen fundierte Marketingstrategien entwickeln, um auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppen einzugehen.

Auf Investmentweek.de bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus dem Bereich des Kapitalmarktes sowie anderen relevanten Themenbereichen. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für Leser, die ihr Verständnis des Finanzsektors erweitern möchten. Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig, um von wertvollem Wissen zu profitieren.