17. Dezember, 2024

Technologie

Transformation im Gange: BlackBerry verkauft Cylance an Arctic Wolf

Transformation im Gange: BlackBerry verkauft Cylance an Arctic Wolf

Die einstige Smartphone-Ikone BlackBerry setzt ihre Transformation fort und verkauft ihre Cylance-Endpunktsicherheitslösungen an den privaten Cybersecurity-Anbieter Arctic Wolf. Diese Ankündigung ließ die BlackBerry-Aktie um bemerkenswerte 16 Prozent steigen. Der Verkauf, der etwa 160 Millionen US-Dollar wert ist, zeigt BlackBerrys strategische Neuausrichtung als Anbieter von Softwarelösungen im Cyber- und Internet-der-Dinge-Bereich.

Arctic Wolf wird den Erwerb von Cylance durch die Ausgabe von 5,5 Millionen eigener Aktien im geschätzten Wert von 40 Millionen US-Dollar sowie eine Barzahlung von 80 Millionen US-Dollar bei Vertragsabschluss finanzieren. Zudem ist eine abschließende Zahlung von 40 Millionen US-Dollar ein Jahr nach dem Abschluss des Geschäfts vorgesehen.

Trotz der Vereinbarung bleibt für Investoren unklar, wie sich dieser Verkauf tatsächlich auf BlackBerrys finanzielle Performance auswirken wird. Während BlackBerry sein Portfolio für sichere Kommunikation, das jährlich 378 Millionen US-Dollar einbringt, beibehält, stellt sich die Frage nach dem Umsatzverlust durch den Verkauf von Cylance. Sollte Cylance noch immer etwa 189 Millionen US-Dollar jährlich generieren, könnte der Verkauf mit dem Achtfachen des Umsatzes bewertet werden. Falls jedoch Cylance den Löwenanteil der Einnahmen beiträgt, könnte die Bewertung des Verkaufs auf das Vierfache des Jahresumsatzes sinken.

Dies wirft für Anleger die Frage auf, wie BlackBerry nach dem Verkauf aufgestellt sein wird. Die Antwort darauf könnte der nächste Quartalsbericht liefern. Betrachtet man allerdings die finanzielle Gesamtsituation von BlackBerry, das zuletzt Verluste von 138 Millionen US-Dollar und einen negativen freien Cashflow von 81 Millionen US-Dollar verzeichnete, scheint der Verkauf kaum den gewünschten finanziellen Aufschwung versprechen zu können.