11. Februar, 2025

Politik

Transatlantischer Handelskonflikt: EU kündigt Vergeltungszölle an

Transatlantischer Handelskonflikt: EU kündigt Vergeltungszölle an

Spannungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zeichnen sich am Horizont des transatlantischen Handels ab. Frankreichs Außenminister, Jean-Noël Barrot, hat der EU mit Vergeltungszöllen gedroht, sollte US-Präsident Donald Trump seine geplanten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA umsetzen. Trump beabsichtigt, diese Importe mit einem satten Zollsatz von 25 Prozent zu belegen. Barrot versicherte in einem Gespräch mit dem französischen Sender TF1, dass die EU keinesfalls zögern würde, ihre wirtschaftlichen Interessen entschlossen zu verteidigen. Die Europäische Kommission werde daher Bereiche identifizieren, die von diesen Gegenmaßnahmen betroffen sein könnten. Die jüngsten Entwicklungen erinnern an frühere Konfrontationen. Schon 2018 war ein ähnlicher Schlagabtausch zwischen beiden Handelsmächten zu beobachten gewesen, und auch damals hatte Europa nicht gezögert, zurückzuschlagen. Wie der französische Minister trocken anmerkte: „Das ist keine Überraschung.“ Die Details zu den US-Zöllen werden zu Beginn dieser Woche erwartet, und die europäische Antwort dürfte in Brüssel mit Spannung erwartet werden.