Reiner Calmund, der frühere Fußball-Manager und Fußballexperte, hat sich nach der jüngsten Niederlage von Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum im Sport1-'Doppelpass' gegen eine Diskussion über die Trainerposition ausgesprochen. Trotz des enttäuschenden 0:2 unter Trainer Niko Kovac glaubt Calmund, dass das Problem nicht bei der Trainerwahl liege.
Calmund betont, dass Niko Kovac als Top-Trainer Verantwortung trägt und es nicht zielführend sei, alle zwei Wochen über einen neuen Trainer nachzudenken. Vielmehr sieht er die Ursachen für die Probleme des BVB tiefer verankert. 'Es fehlen einige Mentalitätsspieler', analysiert der erfahrene Fußballmanager und unterstreicht, dass der Verein diese herausfordernde Situation in den Griff bekommen müsse.
Der jüngste Rückschlag gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum hat Kovac in eine unangenehme Lage versetzt—als erster BVB-Trainer seit Timo Konietzka hat er seine ersten beiden Bundesligaspiele verloren. Mit der aktuellen Platzierung auf Rang elf der Tabelle ist für Borussia Dortmund der Anschluss an das internationale Geschäft gefährdet. Dennoch ist Calmund zuversichtlich, dass Kovac zusammen mit der Vereinsführung die nötigen Lösungen finden wird.