05. Februar, 2025

Wirtschaft

Toyota Motor Corporation: Hybrid und EV-Strategien auf Erfolgskurs

Toyota Motor Corporation: Hybrid und EV-Strategien auf Erfolgskurs

Die Elektromobilitätsbranche steht vor schnellen Entwicklungen und Herausforderungen. Einem Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge erreichten die globalen Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2023 fast 14 Millionen Einheiten – ein beeindruckender Anstieg von 35% im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Verkäufe erfolgten in China, Europa und den Vereinigten Staaten, wobei China mit über 8 Millionen Neuzulassungen führend war.

Der Global EV Outlook 2024 der IEA beschreibt drei Szenarien für die Elektrifizierung des Verkehrs bis 2035: das Szenario gegenwärtiger Politiken (STEPS), das Szenario angekündigter Versprechen (APS) und das Szenario Net Zero Emissions 2050 (NZE). Diese Szenarien prognostizieren eine mögliche Flottengröße von 525 Millionen, 585 Millionen oder gar 790 Millionen EVs im Jahr 2035.

Wachstumspotenzial zeigt sich besonders bei leichten Nutzfahrzeugen (LDVs), Bussen und Zwei-/Dreirädern, speziell in China und Indien aufgrund starker politischer Unterstützung. Trotz des schnellen Wachstums gibt es nach wie vor erhebliche Herausforderungen wie begrenzte Ladeinfrastruktur und hohe Kosten.

Regierungen weltweit fördern die Produktion von EVs intensiv. Die US-Biden-Administration kündigte jüngst $1,7 Milliarden an Fördergeldern zur Umstellung von 11 gefährdeten Automobilstandorten auf EV-Produktion an. Dieses Programm, Teil des Inflationsminderungsgesetzes, zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der US-Autoindustrie zu erhöhen und über 15.000 Gewerkschaftsarbeitsplätze zu sichern.

Unsere Untersuchungen zeigen, dass das Investieren in die Top-Aktienentscheidungen bedeutender Hedgefonds den Markt outperformen kann. Toyota Motor Corporation (NYSE: TM) nimmt hier eine wichtige Rolle ein. Das Unternehmen verbindet Tradition mit Zukunft durch die Einführung von neuen Verbrennungsmotoren und der fortgesetzten Entwicklung von Hybridfahrzeugen, wie der erfolgreichen Camry-Hybridreihe.

Toyota forciert seine EV-Strategie mit der bZ (Beyond Zero)-Serie und plant die Einführung von 30 Elektromodellen bis 2030. Letztes Jahr belief sich die Investition in die Elektrifizierung auf $70 Milliarden. Auch wird die Partnerschaft mit BMW für den Ausbau der Wasserstofftechnologie vertieft.

In Hybridfahrzeugen geht das Unternehmen mit einem nahezu strategischen Erfolg voran und plant, Hybridversionen aller Modelle in den USA anzubieten. Im ersten Halbjahr 2023 wurde ein Anstieg der Verkaufszahlen von 15% in Nordamerika verzeichnet, wobei der Camry-Hybrid besonders außerordentlich abschnitt.

Insgesamt sehen wir Toyota als vielversprechende Investition im EV-Bereich, jedoch könnte das Potenzial von AI-Aktien kurzfristig höhere Renditen bieten. Unserer Ansicht nach bietet ein namentlich nicht genanntes AI-Unternehmen eine attraktive Bewertung bei weniger als dem fünffachen Gewinn, wie in unserem Bericht ausführlich beschrieben.