26. April, 2025

Wirtschaft

Toniebox erreicht neuen Meilenstein mit 100 Millionen verkauften Hörfiguren

Toniebox erreicht neuen Meilenstein mit 100 Millionen verkauften Hörfiguren

Der Spielwarenhersteller Tonies kann sich über einen besonderen Erfolg freuen: Weltweit wurden inzwischen über 100 Millionen Tonie-Hörfiguren verkauft, ein Meilenstein, der die Popularität des Lautsprechersystems eindrucksvoll unterstreicht. Besonders Deutschland kristallisiert sich als der Hauptmarkt heraus, von dem die Mehrzahl der Figuren verkauft wurde. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2016 begeistert die kreative Toniebox Kinderzimmer rund um den Globus. Das Prinzip ist einfach: Kinder platzieren Figuren, die sogenannten Tonies, auf die akkubetriebene Box, um deren Inhalte freizuschalten – ein Konzept, das sich als besonders erfolgreich erwiesen hat. Die Produktpalette umfasst mittlerweile eindrucksvolle 1.100 verschiedene Figuren mit beliebten Hörspielen und Musik in diversen Sprachen. Von Klassikern wie Benjamin Blümchen und Asterix bis hin zu modernen Favoriten wie Paw Patrol und Pippi Langstrumpf – die Vielfalt ist gewaltig. Entstanden ist die innovative Idee in einem Start-up in Düsseldorf. Spielforscher Volker Mehringer hebt hervor, dass der Erfolg der Toniebox auf mehreren Komponenten beruht: die attraktive, robuste Gestaltung, die Mobilität durch den eingebauten Akku, die kinderleichte Bedienung und das reichhaltige Angebot an Hörinhalten. Neben der Toniebox gibt es auf dem Markt noch weitere Geräte, die Kinder mit Hörspielen und Musik versorgen, darunter der Hörbert, die Tigerbox und der Galakto. Spannende Alternativen bieten auch Geräte wie der Kekzhörer mit seinen neuen Audiochips und Modelle mit integriertem CD-Player.