12. Februar, 2025

Märkte

Tocvan Ventures treibt Gran Pilar Projekt mit erfolgreichen Bohrungen voran

Tocvan Ventures treibt Gran Pilar Projekt mit erfolgreichen Bohrungen voran

Tocvan Ventures Corp. hat bedeutende Fortschritte bei seinem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar im mexikanischen Bundesstaat Sonora erzielt. Im Herzen der mineralreichen Region wurden zehn Kernbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 1.122 Metern abgeschlossen. Diese jüngsten Arbeiten sind Teil eines ambitionierten Bohrprogramms, das darauf abzielt, die Ressourcendefinition zu verfeinern und ein belastbares geologisches Modell zu erstellen. Ziel ist es, sowohl infill als auch stepout Bohrungen in bekannten Mineralisierungskorridoren durchzuführen. Erste Proben wurden bereits an ALS Laboratories in Hermosillo übergeben und die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet.

Bei einem kürzlich durchgeführten Standortbesuch erkundete das Tocvan-Management neue Möglichkeiten im nördlich gelegenen Erweiterungsgebiet, das vollständig unter der Kontrolle des Unternehmens steht. Besonders faszinierend ist die Entdeckung einer verkieselten Hämatit-Brekzie, die in einem Ausbiss nördlich der Main Zone identifiziert wurde. Dieses Gebiet birgt Potenzial für neue Bohrziele und könnte die Explorationsstrategie von Tocvan erheblich beeinflussen. Neben diesen geologischen Funden wurden auch Aktienoptionen an Führungskräfte und Berater vergeben, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.

CEO Brodie Sutherland äußerte sich optimistisch über die bisherigen Erkenntnisse und betonte das erhebliche Explorationspotenzial außerhalb der Main Zone. Mit den anstehenden Analyseergebnissen bildet Tocvan die Basis für zukünftige Ressourcenerweiterungen. Die Erschließung neuer Mineralisierungszonen könnte Tocvans Position im hart umkämpften Bergbausektor stärken.