12. Februar, 2025

Märkte

Tesla auf der Überholspur ins Hintertreffen: Ein Imageproblem in Deutschland?

Tesla auf der Überholspur ins Hintertreffen: Ein Imageproblem in Deutschland?

Die Verkaufszahlen des US-Elektroautopioniers Tesla haben in Deutschland einen bemerkenswerten Rückgang erlebt. Trotz eines allgemeinen Booms auf dem Elektromobilitätsmarkt, wie aktuelle Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen, verzeichnete Tesla im Vergleich zum Vorjahr einen drastischen Einbruch von 59,5 Prozent bei Neuzulassungen im Januar. Konkret fanden lediglich 1.277 Fahrzeuge des Unternehmens ihren Weg auf deutsche Straßen. Interessanterweise erlebte der gesamte Markt für batteriebetriebene Pkw im gleichen Zeitraum einen Anstieg um beeindruckende 53,5 Prozent. Dies legt den Schluss nahe, dass Tesla mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Daten des vergangenen Jahres unterstützen dies, da keine andere Marke bei Elektrofahrzeugen prozentual so stark an Boden verloren hat. Mit nur noch knapp 38.000 Neuzulassungen fiel Teslas Marktanteil auf 9,9 Prozent, was einem Absturz vom zweiten auf den dritten Rang im deutschen BEV-Markt entspricht. Branchenkenner führen die gegenwärtigen Schwierigkeiten auf ein ausbaufähiges Image zurück, das durch die kontroversen politischen Aktivitäten des CEO Elon Musk, insbesondere seine Unterstützung des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump, zusätzlich belastet wird.