22. Februar, 2025

Grün

Terra Clean Energy startet ehrgeiziges Bohrprogramm im Athabasca-Becken

Terra Clean Energy startet ehrgeiziges Bohrprogramm im Athabasca-Becken

Terra Clean Energy Corp. kündigt die Durchführung eines umfassenden Bohrprogramms auf ihrem Uranprojekt South Falcon East im kanadischen Athabasca-Becken an. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Exploration und Erschließung der Uranlagerstätte Fraser Lakes B, die sich knapp außerhalb des Athabasca-Beckens befindet.

Das von der Firma Terralogic Exploration Inc. geleitete Winterbohrprogramm soll bis zu 2.500 Bohrmeter umfassen. Die Hauptziele diese Saison bestehen darin, die Ausweitung der bekannten Uranmineralisierung voranzutreiben und neue, verheißungsvolle Strukturen genauer zu untersuchen. Bereits im Vorjahr konnten Pegmatite mit Uranmineralisierung entlang des Way Lake Conductor bestätigt werden, was auf das Potenzial einer hochgradigen Uranlagerstätte hindeutet.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Modellierung der geologischen Daten, welche eine nord-nordwestlich streichende Struktur ergaben. Diese Analyse könnte den Schlüssel zu einer hochgradigen Mineralisierung im Grundgestein liefern. Zusätzlich zu Fraser Lakes B will das Unternehmen auch andere Bohrziele im Gebiet erkunden, wie T-Bone Lake, das aufgrund seiner geologischen Eigenschaften vielversprechend erscheint.

Um die Marktpräsenz zu stärken, hat Terra Clean Energy eine umfangreiche Marketing- und Investor Relations-Kampagne mit AKTIENCHECK gestartet. Ziel ist es, den Wert des Projekts vollständig für die Aktionäre zu erschließen, getrieben von positiven Erwartungen und einer einzigartigen Explorationsmöglichkeit. Die Ergebnisse der Bohrungen sollen in eine aktualisierte Ressourcenschätzung einfließen und das Potenzial einer diskordanzgebundenen Uranlagerstätte im Grundgestein weiter untermauern.