31. März, 2025

Quartalszahlen

Tencent mit massivem Gewinnsprung

Das chinesische Technologieunternehmen Tencent übertrifft mit seiner jüngsten Quartalsbilanz die Analystenerwartungen deutlich. Trotz starkem Wachstum in Gaming und Werbung drücken Gewinnmitnahmen auf die Aktie.

Tencent mit massivem Gewinnsprung
Trotz eines 90-prozentigen Gewinnanstiegs fällt die Aktie. Investoren nehmen nach dem starken Kursanstieg Gewinne mit.

Zweistelliges Umsatzwachstum und 90 Prozent mehr Gewinn

Tencent hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen vorgelegt: Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf 172,4 Milliarden Yuan und übertraf damit die Prognosen von 168,9 Milliarden Yuan.

Investors - Tencent 腾讯
腾讯于1998年11月成立,是一家互联网公司,通过技术丰富互联网用户的生活,助力企业数字化升级。我们的使命是“用户为本 科技向善”。Founded in 1998, Tencent is an Internet-based platform company using technology to enrich the lives of Internet users and assist the digital upgrade of enterprises. Our mission is “Value for Users, Tech for Good”.

Noch beeindruckender war die Gewinnsteigerung – der Nettogewinn kletterte um satte 90 Prozent auf 51,3 Milliarden Yuan. Analysten hatten lediglich mit 46,03 Milliarden Yuan gerechnet.

Quelle: Eulerpool

Besonders das Gaming- und Werbegeschäft erwiesen sich als Wachstumstreiber. Die Inlandseinnahmen aus Spielen wuchsen um 23 Prozent auf 33,2 Milliarden Yuan, während das Auslandsgeschäft um 15 Prozent auf 16 Milliarden Yuan zulegte.

Auch die Werbeeinnahmen stiegen um 17 Prozent auf 35 Milliarden Yuan, was auf eine starke Nachfrage und den Einsatz von KI-gestützten Werbelösungen zurückzuführen ist.

KI-Offensive als Wachstumstreiber

Tencent investiert massiv in Künstliche Intelligenz und hat 2024 seine Investitionsausgaben mehr als verdreifacht – von 23,89 Milliarden Yuan im Vorjahr auf 76,8 Milliarden Yuan.

Quelle: Eulerpool

Ein Großteil dieser Mittel floss in Serverkapazitäten und Hochleistungs-Grafikprozessoren, um die KI-Entwicklung weiter voranzutreiben.

Zu den neuen KI-Produkten gehören das Modell Hunyuan3D-2.0, das Texte und Bilder in 3D-Grafiken umwandelt, sowie Turbo S, das eine schnellere Verarbeitung von Nutzeranfragen ermöglicht.

Zudem wurde das KI-Modell DeepSeek in die WeChat-App Weixin integriert, um eine optimierte Nutzererfahrung zu bieten. CEO Ma Huateng sieht in diesen Investitionen langfristige Vorteile: „Unsere KI-gestützten Werbeplattformen und die Langlebigkeit unserer Spiele werden für nachhaltige Erträge sorgen.“

Anleger nutzen den Höhenflug für Gewinnmitnahmen

Trotz der positiven Quartalszahlen fiel die Tencent-Aktie am Donnerstag in Hongkong um 3,8 Prozent auf 519,50 HKD. Dies liegt vor allem an Gewinnmitnahmen, denn seit Jahresbeginn hatte das Papier bereits um rund 25 Prozent zugelegt und Anfang März mit 547,00 HKD ein Mehrjahreshoch erreicht.

Die hohe Investitionsbereitschaft Tencents könnte langfristig für weiteres Wachstum sorgen, birgt aber auch Risiken für die Profitabilität. Anleger werden genau beobachten, ob die milliardenschweren KI-Investitionen in den kommenden Quartalen die erhofften Erträge liefern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Meta bringt KI in die EU – Datenschutz bleibt die große Hürde
Nach monatelanger Verzögerung führt Meta seine KI-gestützten Chatbots endlich in Europa ein. Doch datenschutzrechtliche Bedenken könnten den Rollout erschweren.