03. Februar, 2025

Technologie

Technologischer Durchbruch: Fraport setzt auf effiziente Kontrolle mit Walk-Through-Scannern

Technologischer Durchbruch: Fraport setzt auf effiziente Kontrolle mit Walk-Through-Scannern

Der Flughafen Frankfurt hat kürzlich eine bedeutende Innovation in der Passagierkontrolle eingeführt, die den Reiseprozess angenehmer und effizienter gestalten soll. Mit den neuen Walk-Through-Scannern, die von dem deutschen Hersteller Rohde & Schwarz entwickelt wurden, können Reisende nun in gleichmäßigem Schritt durch die Kontrolle gehen. Diese fortschrittliche Technologie wird weltweit erstmals auf diesem Flughafen dauerhaft eingesetzt. Das Besondere an diesem System ist die eingesetzte Millimeterwellen-Technologie, die es ermöglicht, dass Kleidung problemlos durchdrungen wird und potenzielle Gefahrengegenstände in Form eines geschlechtsneutralen Avatars in Echtzeit auf einem Bildschirm angezeigt werden. Durch diese präzise Darstellung können erforderliche Handkontrollen gezielt auf bestimmte Bereiche beschränkt werden, was die Sicherheit erhöht und gleichzeitig den Zeitaufwand für persönliche Durchsuchungen reduziert. Zunächst profitieren die Reisenden im Terminal 1, Halle A, von dieser neuen Technologie, einem von der Lufthansa stark genutzten Bereich. Nach erfolgreicher Zertifizierung durch die Bundespolizei ist geplant, die Walk-Through-Scanner auf weitere Kontrollstellen am Frankfurter Flughafen auszuweiten. Diese Innovation verspricht nicht nur einen effizienteren Sicherheitsprozess, sondern auch eine angenehmere Erfahrung für die Passagiere.