
Erfolgscode für Musikmillionäre auf Spotify entschlüsselt
In der digitalen Welt des Musikstreamings hat Spotify eine klare Botschaft an Künstler vermittelt: Um das magische Ziel von einer Million Dollar Jahresverdienst zu erreichen,
In der heutigen digitalen Ära ist Technologie der Schlüssel zur Transformation und Innovation in allen Branchen. Hier widmen wir uns dem spannenden Thema 'Technologie' und zeigen, wie Technologieunternehmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und investieren, revolutionieren. Von disruptiven Startups bis zu etablierten Tech-Giganten – wir beleuchten die neuesten Trends, die vielversprechendsten Innovationen und die Chancen, die sich Anlegern in diesem dynamischen Sektor bieten.
In der digitalen Welt des Musikstreamings hat Spotify eine klare Botschaft an Künstler vermittelt: Um das magische Ziel von einer Million Dollar Jahresverdienst zu erreichen,
In einer aktuellen Analyse bekräftigt das Expertenteam der US-amerikanischen Bank JPMorgan, angeführt vom Marktstrategen Mislav Matejka, sein Vertrauen in die führenden Unternehmen der US-Technologiebranche. Obwohl
Waymos Robotaxis breiten sich in Kalifornien aus, stoßen aber auf wachsenden Widerstand und Sicherheitsbedenken.
Die deutsche Wirtschaft und öffentlichen Institutionen stehen vor einer ernstzunehmenden Cyberbedrohung, warnt Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Auf der Bitkom-Veranstaltung
Der kommende 7. März 2023 könnte als Wendepunkt in der Geschichte europäischer digitaler Dienste markiert werden, mit dem Inkrafttreten des "Digital Markets Act"
In der Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz bahnt sich eine bemerkenswerte Zusammenarbeit an. Das aufstrebende Unternehmen Figure hat sich das Ziel gesetzt, seine humanoiden
In der Welt der Hochpräzisions- und Halbleiterausrüstung erwirtschaftet Süss Microtec einen signifikanten Umsatzanstieg und demonstriert die steigende Nachfrage im Sektor. Das Unternehmen konnte im Jahr
In der zunehmend digitalisierten Welt des Journalismus plädieren Zeitschriftenverleger für eine selbstbestimmte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Im Kern der Debatte steht die Forderung des
Trotz des Rückgangs der Pandemie-bedingten Nachfrage verzeichnet der Videokonferenzservice Zoom ein anhaltendes Wachstum und übertrifft die Marktprognosen. Mit einem Umsatzplus von 2,6 Prozent auf
Die Wall Street hat unter dem Einfluss der KI-Begeisterung ihre Aufwärtsdynamik gehalten und schickte ihre führenden Indizes auf frische Höhenflüge. Die Faszination wurde maßgeblich durch
Der amerikanische Chiphersteller Nvidia sorgte mit überzeugenden Quartalszahlen für Begeisterung unter den Anlegern und setzte damit ein klares Signal für den deutschen Aktienmarkt. Der Optimismus
Japan meldet einen bedeutenden Schritt vorwärts in seiner Raumfahrtambition, denn die H3-Trägerrakete hat nach einem vorherigen Misserfolg nun erfolgreich abgehoben. Ein Hit-Objekt unter den Trägerraketen,
Ein aufkeimender Optimismus erfasste die Anleger der Chipbranche, als Applied Materials, ein namhafter Hersteller von Ausrüstung für Halbleiterproduktion, einen überraschend positiven Umsatzausblick für das zweite
In einem jüngst veröffentlichten Beschluss hat die Europäische Kommission eine gewichtige Entscheidung in Bezug auf die Regulierung der digitalen Marktmacht getroffen: Einige Dienstleistungen der Technologie-Giganten
In Zeiten, in denen Cyberkriminalität als eine der vordergründigsten Gefahren für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft gilt, steigt der Druck auf Unternehmen, in präventive Maßnahmen
Das Ringen um Stabilität in der Halbleiterbranche setzt sich fort: Infineon, ein Schwergewicht in diesem Segment, hat seine Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr zurückgeschraubt. Die
Im Zuge jüngst publik gewordener Videodokumentationen, die Fahrer von Tesla-Elektroautos zeigen, wie sie mit der innovativen Apple Vision Pro Brille hinter dem Steuer agieren, äußert
Die Technologiegiganten Microsoft und Alphabet demonstrieren eindrucksvoll, dass Künstliche Intelligenz (KI) einen wesentlichen Anteil daran hat, das Wachstum in der Cloud zu stimulieren. Microsoft gab
Aktuelle Untersuchungen beleuchten eine signifikante Diskrepanz zwischen den akademischen Curricula bei der Ausbildung im Bereich der Cybersicherheit und den Anforderungen, welche die Branche an ihre
Microsoft hat erneut einen beeindruckenden Umsatz- und Gewinnanstieg verzeichnet, der auf den anhaltenden Boom von Cloudangeboten und Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen ist.