03. Februar, 2025

Märkte

Tchibo erhöht Kaffeepreise: Höhere Kosten durch knappe Ernten und Marktveränderungen

Tchibo erhöht Kaffeepreise: Höhere Kosten durch knappe Ernten und Marktveränderungen

Kaffeeliebhaber müssen sich auf saftigere Preise bei Tchibo einstellen. Der Hamburger Kaffeeriese hat angekündigt, dass Kunden ab Mitte Februar für ihr Lieblingsgetränk zwischen 50 Cent und 1 Euro extra pro Pfund hinblättern müssen. Wie das Unternehmen bekanntgab, ist der Grund für die Preisanpassung die zunehmende Knappheit von Rohkaffee, ausgelöst durch wetterbedingte Ernteausfälle. Bereits im April 2024 hatte Tchibo die Preise angehoben, um auf die angespannte Marktsituation zu reagieren. Laut einem Unternehmenssprecher ist es nun erneut notwendig, um die gewohnt hohe Qualität für die Kunden zu gewährleisten. Der Preistrend war Ende letzten Jahres bereits absehbar, als die Preise für Arabica-Bohnen an der ICE-Börse in New York ein langjähriges Rekordniveau erreichten. Im Jahr 2024 verzeichneten die Rohkaffeepreise bereits einen Anstieg von etwa 70 Prozent. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten ist Tchibo transparenter bei der Preisgestaltung, da das Unternehmen seine Produkte direkt in eigenen Filialen verkauft und somit unabhängiger von den Preisentscheidungen des Einzelhandels agieren kann.