03. Februar, 2025

Märkte

Tchibo erhöht erneut Kaffeepreise – Markt reagiert auf angespannte Rohstoffsituation

Tchibo erhöht erneut Kaffeepreise – Markt reagiert auf angespannte Rohstoffsituation

Der traditionsreiche Kaffeeröster Tchibo hat angekündigt, die Preise für seine Kaffeesorten ab Mitte Februar um 50 Cent bis 1 Euro pro Pfund anzuheben. Grund für den erneuten Preisschub sind nach Unternehmensangaben die Verknappung von Rohkaffee und witterungsbedingte Ernteausfälle, die in den letzten Monaten zu einem Anstieg der Rohkaffeepreise geführt haben. Bereits im April 2024 hatte Tchibo die Preise angepasst, was angesichts der aktuellen Entwicklungen am Rohstoffmarkt keine Überraschung ist. Der Preis für Arabica-Bohnen hat an der New Yorker Rohstoffbörse ICE im vergangenen November Rekordhöhen erreicht. Diese Dynamik spiegelt sich auch in der Preisgestaltung von Tchibo wider. Im Unterschied zu anderen Kaffeeanbietern, die ihre Produkte über den Einzelhandel vertreiben und somit weniger Einfluss auf die Endpreise haben, verkauft Tchibo direkt an Endverbraucher in seinen eigenen Filialen. Dies erlaubt es dem Unternehmen, seine Preisstrategie eigenständig zu gestalten. Eine Transparenz, die Tchibo offenbar gerne offensiv nutzt, um seinen Kunden kontinuierlich die gewohnte Qualität zu bieten.