07. Februar, 2025

Wirtschaft

Talanx erzielt Rekordjahr: Gewinne sprudeln in Hannover

Talanx erzielt Rekordjahr: Gewinne sprudeln in Hannover

Der Versicherungsgigant Talanx hat für 2024 einen Rekordgewinn bekanntgegeben, wie einem vorläufigen Bericht zu entnehmen ist. Mit einem Anstieg des Überschusses um ein Viertel auf bemerkenswerte 1,98 Milliarden Euro übertrifft das im MDax gelistete Unternehmen die eigenen Erwartungen und die der Analysten. Die Aktionäre können sich freuen, denn die Dividende soll planmäßig von 2,35 auf 2,70 Euro erhöht werden. Die herausragende Performance basiert auf einem starken Geschäftsjahr sowohl in der Erst- als auch in der Rückversicherung. Der Versicherungsumsatz von Talanx wuchs um etwa elf Prozent auf 48,1 Milliarden Euro. Besonders die Erstversicherungssparte mit der bekannten Marke HDI erwies sich als Zugpferd und trug fast die Hälfte zum Gesamtergebnis bei — ein sichtbarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite konnte von 16,6 auf 17,8 Prozent gesteigert werden. Vorstandschef Torsten Leue zeigt sich zuversichtlich und hat ehrgeizige Ziele gesteckt: Für 2025 wird ein Überschuss von mehr als 2,1 Milliarden Euro angestrebt. Zudem soll der Gewinn bis 2027 die 2,5 Milliarden Euro überschreiten, wofür dann eine Dividende von 4 Euro in Aussicht gestellt wird. Talanx plant, die endgültigen Zahlen und weitere Details am 19. März offenzulegen. Als Hauptnutznießer gilt der Haftpflichtverband der Deutschen Industrie (HDI), der einen Großteil der Talanx-Aktien hält. Dadurch profitiert man auch indirekt vom Erfolg der Hannover Rück, die ebenfalls ein Rekordjahr hinter sich hat.