Die SYZYGY Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt, indem sie ihre operative Marge trotz eines moderaten Umsatzrückgangs auf 8 Prozent steigern konnte. Mit einem Umsatz von 69,4 Millionen Euro, was einem Rückgang von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, lag das Unternehmen im Rahmen der Erwartungen. Bemerkenswert ist das operative Ergebnis, das vor Firmenwertabschreibungen um 40 Prozent auf 5,7 Millionen Euro gestiegen ist. In Deutschland, dem Hauptmarkt der SYZYGY Gruppe, erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse von 56,4 Millionen Euro und hielt dabei eine beachtliche operative Marge von 12 Prozent. Großbritannien und die USA standen unter Druck, mit einem Umsatzrückgang von 39 Prozent auf 5,1 Millionen Euro. Positives Wachstum verzeichnete der polnische Markt, der um 34 Prozent auf 8,2 Millionen Euro zulegte und ebenfalls eine 12-prozentige Marge aufwies. Firmenwertabschreibungen in Höhe von 14,2 Millionen Euro führten zu einem negativen EBIT von 8,5 Millionen Euro. Angesichts eines negativen Finanzergebnisses erreichte das Konzernergebnis vor Steuern einen Verlust von 9,1 Millionen Euro, mit einem Ergebnis je Aktie von -0,77 Euro. Eine Dividendenausschüttung wird es für das Geschäftsjahr 2024 aufgrund des negativen Ergebnisses nicht geben. Für das Jahr 2025 prognostiziert die SYZYGY Gruppe stabile Honorarumsätze auf Vorjahresniveau, während die Umsatzerlöse leicht rückläufig erwartet werden. Die operative Marge soll konstant bei 8 Prozent bleiben. CEO Frank Wolfram betont den Fokus auf innovative KI-gestützte Lösungen und operative Exzellenz.