28. April, 2025

Wirtschaft

Super RTL begeht 30-jähriges Jubiläum mit innovativen Programmangeboten

Super RTL, ein renommierter Fernsehsender in Deutschland, zelebriert dieses Jahr ein bedeutendes Jubiläum: seinen 30. Geburtstag. Ursprünglich als ambitioniertes Projekt gestartet, hat sich der Sender seit dem Jahr 2001 unter der Marke Toggo als führender Anbieter im deutschen Kinderunterhaltungsmarkt etabliert. Bereits die erste ausgestrahlte Serie, "Neue Abenteuer mit Winnie Puuh", spiegelte das familienfreundliche Konzept wider, das Super RTL bis heute verfolgt. Diese Serie legt den Grundstein für den Erfolg des Senders und steht exemplarisch für sein Bestreben, sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einem ausgewogenen Programm zu begeistern.

Die Gründung von Super RTL geht auf eine strategische Zusammenarbeit zwischen der luxemburgischen RTL Group und der amerikanischen Walt Disney Company zurück. Diese Partnerschaft hatte von Beginn an das Ziel, ein vielfältiges Unterhaltungsangebot zu schaffen, das internationale Serien und unterhaltsame Shows umfasste. In den Anfangsjahren bot Super RTL eine bunte Mischung aus Programminhalten, darunter Zeichentrickklassiker, bayerische Komödien aus "Peter Steiners Theaterstadl" und musikalische Darbietungen im "Schlagerclub mit Frank". Auch die Comedy-Spielshow "Alles Nichts Oder?!" fand ihren Weg ins Programm und begeisterte das Publikum mit humorvollen Episoden.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres erweitert Super RTL sein multimediales Angebot nochmals deutlich. Eines der neuen Formate ist die Reality-Doku "Ninja Warrior Kids Academy". In dieser Sendung stehen sportbegeisterte Jugendliche im Fokus, die unter der Anleitung erfahrener Stars der bekannten "Ninja Warrior"-Serie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Dieses Format setzt auf Action und Spannung – perfekt zugeschnitten auf das junge Publikum.

Zudem richtet Super RTL mit dem Start des "Toggo GG Podcast" im Juni seine Aufmerksamkeit auf den boomenden Gaming-Markt. Dieser Podcast beleuchtet die Welt der Videospiele aus der Perspektive von Kindern und Eltern, und bringt damit eine spannende Diskussion ins Rollen, die Brücken zwischen den Generationen bauen soll. Durch diese Formate unterstreicht der Sender sein Engagement, mit der Zeit zu gehen und innovative Wege zu beschreiten.

Ein weiteres Highlight des erweiterten Angebots ist die "Toggo Liga", die den Charme der Bundesliga in die digitale Welt bringt. Hier werden junge Fußballfans angesprochen, die durch Talkrunden, Sketche und tägliche Videos direkt in der Toggo App sowie auf Plattformen wie YouTube und RTL+ mitfiebern können. Mit diesen neuen Initiativen bekräftigt Super RTL seinen festen Platz in der Medienlandschaft und zeigt sich sowohl traditionell als auch modern, stets bestrebt, sein Publikum aufs Neue zu inspirieren und zu unterhalten.