In einer eskalierenden Nacht der Angriffe hat Russland die Ukraine mit einer Kombination aus Kampfdrohnen und Marschflugkörpern ins Visier genommen. Berichten zufolge wurden die Marschflugkörper von vier strategischen Bombern des Typs Tupolew Tu-95 abgefeuert, die über dem Wolgagebiet bei Engels stationiert sind, wie die ukrainische Luftwaffe bekanntgab.
Die ukrainischen Militärstreitkräfte aktualisierten im Minutentakt ihre Warnungen an die Bevölkerung, da die Flugbahnen der Marschflugkörper ähnlich den Bewegungen der Drohnen unvorhersehbar blieben. Bislang sind keine Informationen über Treffer oder erfolgreiche Abschüsse öffentlich gemacht worden. Obwohl einzelne Drohnen auch am Vormittag noch Bedrohungen darstellten, bleibt die Lage angespannt.
Im Raum südlich von Kiew, insbesondere bei den Städten Obuchiw und Fastiw, hinterließen Drohnenangriffe beschädigte Gebäude. Eine Frau wurde verletzt, wie die örtliche Militärverwaltung mitteilte. Der Nordosten des Landes, insbesondere die Region Sumy, erlitt durch Drohnen und Artilleriebeschuss erhebliche Schäden. Dabei verlor ein Zivilist sein Leben. Mit dieser Eskalation tritt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine in seine nächste Phase und überschreitet eine weitere Jahresschwelle.