Die Australian Defence Force (ADF) setzt künftig auf die hochmodernen Kommunikationslösungen von Frequentis C4i. In einer wegweisenden Partnerschaft mit Lockheed Martin Australia wird C4is fortschrittliches VOICE C2 Multidomain-Kommunikationssystem ein integraler Bestandteil des AIR6500 Joint Air Battle Management Systems. Dieses System ist entscheidend für die Verbesserung der nationalen Sicherheitsstrategie Australiens und ermöglicht der ADF, effizienter und sicher über verschiedene Einsatzebenen hinweg zu kommunizieren.
Maßgeblich verantwortlich für diese Entwicklung ist der kontinuierliche Fortschritt von C4i in der Bereitstellung souveräner Sprachkommunikationssysteme. Diese Systeme verfügen über ein intuitives Human-Machine-Interface und lassen sich nahtlos in bestehende C2-Netzwerke integrieren. Damit stärkt C4i nicht nur die Verteidigungsfähigkeiten Australiens, sondern eröffnet zudem neue Exportchancen, um international Fuß zu fassen.
Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen ist nicht nur technologisch innovativ, sondern auch wirtschaftlich vielversprechend. Der globale Markt für integrierte Luft- und Raketenabwehr wird auf einen Wert von 83 Milliarden AUD geschätzt. Lockheed Martin Australia setzt daher gezielt auf heimische Expertise, um den globalen Ansprüchen gerecht zu werden und die ADF in hochkomplexen Szenarien zu unterstützen.
Abschließend betonte Darren Gardner, Geschäftsführer von Frequentis C4i, den Stolz über die Beteiligung an einem solch bedeutenden australischen Verteidigungsprojekt. Die Expertise und Technologieführerschaft von C4i unterstreichen die wichtige Rolle, die das Unternehmen in internationalen Verteidigungsinitiativen zukünftig einnehmen wird.