Saskia Esken, die Vorsitzende der SPD, sieht sich mit einem beachtlichen Rückgang der Wählerunterstützung in ihrem Wahlkreis konfrontiert. Bei der jüngsten Wahl im Wahlkreis Calw erreichte die erfahrene Politikerin lediglich 12,63 Prozent der Erststimmen. Trotz dieses Rückgangs bleibt Esken, dank eines sicheren Listenplatzes, weiterhin Bundestagsabgeordnete. Es ist bemerkenswert, dass sie bei der letzten Bundestagswahl 2021 noch 16,83 Prozent der Stimmen für sich gewinnen konnte.
Seit über einem Jahrzehnt ist Esken Mitglied des Bundestags, nachdem sie 2013 erstmals gewählt wurde. Im Jahr 2021 trat sie mit der Spitzenkandidatur der SPD in Baden-Württemberg erfolgreich über die Landesliste in das Parlament ein. Auch diesmal gelang es dem CDU-Politiker Klaus Mack, das Direktmandat zu sichern. Doch bleibt abzuwarten, ob Mack tatsächlich einen Sitz im Bundestag erhält, da das neue, komplexere Wahlrecht den Einzug auch von den Zweitstimmen der CDU abhängig macht. Die finale Entscheidung steht noch aus und wird durch das vorläufige Endergebnis bestimmt.