03. Februar, 2025

Politik

Steinmeier auf diplomatischer Mission im Nahen Osten: Gespräche über Stabilität und Einfluss

Steinmeier auf diplomatischer Mission im Nahen Osten: Gespräche über Stabilität und Einfluss

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einem dreitägigen Besuch im Nahen Osten aufgebrochen, um sich über die politischen Dynamiken der Region nach dem Umsturz in Syrien zu informieren. Steinmeiers Reise begann in Riad, wo er mit dem Kronprinzen Saudi-Arabiens, Mohammed bin Salman, zusammentreffen wird. Der Besuch war ursprünglich für den vergangenen November geplant, musste jedoch aufgrund politischer Turbulenzen in Deutschland verschoben werden. Nun führt Steinmeiers Weg von Saudi-Arabien aus weiter nach Jordanien. In Jordanien wird der Bundespräsident das Bundeswehrkontingent am Luftwaffenstützpunkt Al-Asrak besuchen, das an der internationalen Mission gegen den Islamischen Staat beteiligt ist. Zudem plant er ein Treffen mit König Abdullah II., was angesichts der geografischen Nähe zu Syrien von besonderer Bedeutung ist. Seine Reise endet in der Türkei, wo Steinmeier mit Präsident Recep Tayyip Erdogan die aktuelle Lage erörtern wird. Der Umsturz in Syrien hat den Einfluss der Türkei erheblich vergrößert. Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche sind die Entwicklungen im Gazastreifen sowie die Rolle Irans und die Nahostpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Der Bundespräsident möchte die Interessen Deutschlands deutlich machen, das in der arabischen Welt an Ansehen eingebüßt hat, insbesondere nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023.