Der britische Premierminister Keir Starmer hat kürzlich die Notwendigkeit unterstrichen, dass die USA der Ukraine starke Sicherheitsgarantien bieten sollten. In einem Gastbeitrag argumentierte der Labour-Führer, dass das von Russland angegriffene Land eine bedeutende Stimme in Verhandlungen über seine Zukunft haben müsse. Entscheidend sei, dass das Friedensabkommen Moskau von künftigen Angriffen abhalte, um dauerhaften Frieden zu gewährleisten. Starmer betonte, dass die Unterstützung der USA essenziell sei, um die Sicherheit der Ukraine zu erhöhen. Er fügte hinzu, dass ein neuerlicher Angriff durch den Kremlchef Wladimir Putin eine Katastrophe für alle Beteiligten darstellen würde. Der nahende Besuch Starmers in Washington, sowie die Gespräche anderer europäischer Staatsmänner mit dem amerikanischen Präsidenten, illustrieren die delikate diplomatische Lage. In der kommenden Woche wird Starmer nach Washington reisen, während Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ebenfalls zu Gesprächen mit Donald Trump erwartet wird. Die europäischen Politiker stehen vor der Herausforderung, einerseits ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekräftigen und andererseits Trumps eventueller Annäherung an Putin nicht zu unterminieren. Starmer hob hervor, dass Europas Sicherheit gefährdet wäre, wenn die Ukraine keinen festen Schutz vor den Bedrohungen des Kremls erhielte. Gleichzeitig lobte Starmer Trump für Bemühungen, Möglichkeiten für ein Friedensabkommen zu sondieren. Er bekräftigte, dass auch Europa seiner Verantwortung gerecht werden müsse, indem es seine Verteidigungsausgaben erhöhe und eine größere Rolle innerhalb der NATO anstrebe. Zuletzt stellte Starmer die Option in Aussicht, gegebenenfalls europäische Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden—aus einer Diskussion, die insbesondere Großbritannien und Frankreich derzeit weiter intensivieren. Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zeigte sich offen für einen Austausch mit Großbritannien und betonte, dass konkrete Zahlen, die durch die Medien kursieren, nicht dem aktuellen Stand entsprächen. Lecornu unterstrich die Bedeutung, der ukrainischen Armee die notwendigen Ressourcen für ihren Schutz bereitzustellen, während Europa über effektive Modelle zur Gewährleistung eines dauerhaften Friedens sinnt.
Politik
Starmer drängt auf US-Garantien für die Ukraine: Diplomatischer Balanceakt zwischen Europa und Trump
