04. Februar, 2025

Märkte

Spotify auf Erfolgskurs: Steigende Nutzerzahlen und zunehmende Gewinnmargen

Spotify auf Erfolgskurs: Steigende Nutzerzahlen und zunehmende Gewinnmargen

Spotify hat im letzten Quartal 2024 seine Position als führender Musikstreaming-Dienst weiter gestärkt. Die Zahl der zahlenden 'Premium Subscriber' stieg um elf Prozent auf 263 Millionen, während die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer auf beeindruckende 675 Millionen wuchs – ein Plus von zwölf Prozent zum Vorjahr. Diese beeindruckenden Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten und versprechen weiteres Wachstum im kommenden Jahr.

Anleger reagierten positiv auf die aktuellen Entwicklungen: Die Spotify-Aktie, die seit geraumer Zeit an Wert zulegt, erreichte im US-Handel ein erneutes Allzeithoch von über 600 Dollar und verzeichnet damit einen Zuwachs von über zehn Prozent. Noch Ende des letzten Jahres lag der Wert der Aktie bei rund 450 Dollar.

Im Vergleich der Marktgiganten bleibt Netflix trotz ebenfalls erreichten Rekordwerten von über 1.000 Dollar an der Spitze, mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von 430 Milliarden Dollar. Spotify hingegen bleibt mit einer Bewertung von rund 120 Milliarden Dollar noch deutlich dahinter, zeigt jedoch Potenzial für weiteres Wachstum – besonders mit der Expansion in den Markt für Video-Podcasts. In Regionen wie den USA und Großbritannien können Premium-Kunden bereits ohne Werbeunterbrechungen auf dieses Angebot zugreifen, wobei auch Inhalteanbieter nach der Anzahl ihrer Zuschauer bezahlt werden.

Die Premium-Nutzer sind für Spotifys Umsatz entscheidend, da sie nahezu 90 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro und übertraf auch hier die Analystenerwartungen. Das netto Gewinnwachstum von 367 Millionen Euro, gegenüber einem Verlust im Vorjahr, markiert zudem das erste Jahr mit einem Nettogewinn für das schwedische Unternehmen.