Das in Vancouver ansässige Unternehmen Spark Energy Minerals verstärkt seine Bemühungen im brasilianischen Lithiumprojekt Arapaima, wo es kürzlich seine Explorationsziele auf einen 31 Kilometer langen Pegmatittrend ausgedehnt hat. Im Januar 2025 identifizierten die Feldteams von Spark drei neue Pegmatittrends, was die Gesamtsumme auf elf Trends mit 90 einzelnen Pegmatitvorkommen erhöht. Die jüngsten Erkundungen deckten zudem Gebiete auf, die ein hohes Potenzial für Seltenerdmetalle und Gallium bieten. Dabei schloss das Spark-Team einen Erkundungsbesuch auf Konzessionen nördlich von Axel Ree Limited ab, dessen Konzessionen in der Nähe liegende hohe Gallium- und TREO-Ergebnisse zeigten. Insgesamt wurden 23 Bodenproben entlang der Erweiterungen der Mineralisierung entnommen. Die 64.359 Hektar umfassende Liegenschaft von Spark, nur 15 Kilometer von Sigma Lithium, Brasiliens führendem Lithiumunternehmen, entfernt, bietet aufgrund ihrer noch nicht vollständig erkundeten 70 % erheblich weiteres Potenzial. Eugene Hodgson, CEO von Spark, bezeichnet die Erweiterung der Ziele als wichtigen Meilenstein, der das enorme Potenzial des Projekts unterstreicht. Neben der Entdeckung von Pegmatiten mit wertvollen Mineralien wie Beryll und Topas, ist vorgesehen, die geologischen Analyseergebnisse des Projekts im Februar tiefergehend zu untersuchen. Jon Hill, Direktor bei Spark, betont die Bedeutung von Zielgebietsfortschritten basierend auf den bisher gesammelten Daten über Flusssedimentproben und alte Bergbaubegräbnisstätten. Die Aussicht auf wirtschaftlich relevante Entdeckungen fördert die Weiterentwicklung des Projekts und stärkt Brasiliens Position in der globalen Rohstofflandschaft.