03. Februar, 2025

Wirtschaft

Spannungen im Transatlantischen Handel: Scholz setzt auf Europas Stärke

Spannungen im Transatlantischen Handel: Scholz setzt auf Europas Stärke

Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor dem Hintergrund möglicher US-Zölle auf EU-Waren entschieden Stellung bezogen und europäische Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt. Vor dem informellen EU-Gipfel in Brüssel betonte er selbstbewusst die Fähigkeit der EU, als starker Wirtschaftsraum eigene Handelsstrategien zu entwickeln und gegebenenfalls auch mit entsprechenden Zollpolitiken zu reagieren. Im Kern müsse das Ziel jedoch eine kooperative Lösung sein. Scholz unterstrich die Bedeutung der europäischen Eigenständigkeit und dass ein Bewusstsein für die eigene Stärke essenziell für eine erfolgreiche Verständigung sei. Die Drohung mit Strafzöllen durch US-Präsident Donald Trump steht in Zusammenhang mit Handelsdefiziten gegenüber Ländern wie Deutschland. Schon zuvor hatte Trump ähnliche Maßnahmen gegen China, Kanada und Mexiko angekündigt. Scholz hob hervor, dass sowohl die USA als auch die EU vom gegenseitigen Handel eindeutig profitierten. Eine Eskalation durch Zölle würde beiden Seiten schaden und wäre daher ein unerwünschter Rückschritt.