10. Februar, 2025

Politik

Spannungen im Nahen Osten: Israelische Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen

Spannungen im Nahen Osten: Israelische Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen

Die angespannte Situation im Nahostkonflikt hat erneut für Schlagzeilen gesorgt, nachdem die israelische Armee mehrere Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz im Libanon durchgeführt hat. Laut den israelischen Streitkräften wurden in der Bekaa-Ebene Tunnelstrukturen ins Visier genommen, die dem Waffenschmuggel von Syrien in den Libanon dienen sollen. Neben dieser strategischen Infrastruktur wurden auch weitere Einrichtungen, die mutmaßlich Munitionslager und Raketenwerfer beherbergten, attackiert. Aus israelischer Sicht stellt die Waffenspeicherung und der -schmuggel durch die Hisbollah im Libanon eine klare Verletzung des im vergangenen November geschlossenen Waffenstillstands dar. Israel betont, dass es an den Vereinbarungen festhält, aber entschieden jeden Versuch einer erneuten Bewaffnung der Hisbollah-Miliz vereiteln wird. Die Hisbollah selbst hatte Israel über einen Zeitraum von fast 14 Monaten intensiv beschossen, nach eigenen Angaben zur Unterstützung der Hamas im Gazastreifen. Israel antwortete mit umfangreichen Luftangriffen und setzte gezielte Maßnahmen gegen hochrangige Mitglieder der Hisbollah ein.