07. Februar, 2025

Politik

Spannungen am Himmel: Israels Luftwaffe greift Stellungen der Hisbollah an

Spannungen am Himmel: Israels Luftwaffe greift Stellungen der Hisbollah an

Die israelische Luftwaffe hat kürzlich im Libanon Ziele der Hisbollah-Miliz attackiert. Laut Angaben der israelischen Streitkräfte zielten diese Angriffe auf zwei Militäranlagen ab, in denen mutmaßlich gegen die bestehende Waffenruhe verstoßendes Waffenmaterial gelagert war. Diese Angaben konnten bislang nicht unabhängig verifiziert werden.

In einem offiziellen Statement unterstrich das israelische Militär, dass es im Rahmen der Waffenruhe-Abkommen weiterhin Operationen durchführt. Diese Maßnahmen dienen der Eliminierung von Bedrohungen gegen den Staat Israel und sollen verhindern, dass die Terrororganisation Hisbollah ihre militärischen Kapazitäten neu formiert.

Die bestehenden Spannungen erhielten kürzlich neue Brisanz durch die Ankündigung seitens des Weißen Hauses, dass die ursprüngliche, im November vergangenen Jahres vereinbarte Waffenruhe bis zum 18. Februar verlängert wurde. Dennoch verzögert sich der ursprünglich innerhalb von 60 Tagen geplante Abzug israelischer Truppen aus dem südlichen Libanon. Beide Konfliktparteien beschuldigen sich weiterhin gegenseitig der Verstöße gegen die Friedensvereinbarungen.