21. Februar, 2025

Politik

Sorgfalt geboten: Letzte Frist für Abgabe der Wahlbriefe

Sorgfalt geboten: Letzte Frist für Abgabe der Wahlbriefe

Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben möchten, werden dringlichst gebeten, ihre Wahlbriefe umgehend auf den Weg zu bringen. Laut der Bundeswahlleiterin garantiert die Deutsche Post, dass Briefe, die vor der letzten Leerung eines Briefkastens erfolgen, rechtzeitig ihren Bestimmungsort erreichen.

Alternativ besteht die Möglichkeit, den Wahlbrief persönlich bei der auf dem Umschlag vermerkten Adresse einzureichen, zumeist dem Wahlamt. Es ist entscheidend, dass die Wahlbriefe mit den ausgefüllten Stimmzetteln spätestens bis zum Ende der Wahlperiode am Wahlsonntag, dem 23. Februar, um 18.00 Uhr eingehen. Verpassen die Unterlagen diesen Stichtag, wird die Stimme bei der Bundestagswahl nicht mehr berücksichtigt. Ein Zögern könnte somit das demokratische Mitspracherecht ins Leere laufen lassen.

Durchdachte Wahlentscheidungen und eine planvolle Abgabe des Wahlbriefs garantieren, dass jede Stimme zählt.