17. Dezember, 2024

Wirtschaft

SoftBank plant gigantische Investition in die USA - Trump fördert Wirtschaftsstärke

SoftBank plant gigantische Investition in die USA - Trump fördert Wirtschaftsstärke

Der designierte US-Präsident Donald Trump konnte am Montag einen bedeutenden Coup verkünden, der für Aufsehen in der internationalen Wirtschaftswelt sorgt. Masayoshi Son, CEO des japanischen Technologieriesen SoftBank, hat angekündigt, dass das Unternehmen in den nächsten vier Jahren beeindruckende 100 Milliarden Dollar in US-Projekte investieren möchte.

Laut Trump stellt diese Investition einen entscheidenden Schritt zur Sicherung von Zukunftstechnologien dar, insbesondere in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz und weiteren aufstrebenden Branchen. Diese sollen in den Vereinigten Staaten entstehen und wachsen, wie er während einer Pressekonferenz in seinem privaten Club in Mar-a-Lago, Palm Beach, Florida, betonte.

Trump hatte bereits in seinem Präsidentschaftswahlkampf 2024 versprochen, die US-Wirtschaft zu stärken, wobei der Fokus auf amerikanischer Produktion und der Senkung der Verbraucherpreise liegt. Im Raum stehen dabei auch Zölle auf im Ausland produzierte Waren aus wichtigen Handelspartnern wie Mexiko, Kanada und China. Während die Maßnahme die in Amerika hergestellten Produkte stärken soll, warnen Kritiker vor möglichen Preissteigerungen.

In einem jüngsten Social-Media-Beitrag erwähnte Trump, dass Unternehmen, die mehr als 1 Milliarde Dollar in den USA investieren, beschleunigte Genehmigungsverfahren erhalten könnten, einschließlich Umweltgenehmigungen. Ob und wie schnell Trumps Vorschlag umgesetzt werden kann, bleibt allerdings unklar. Sollte es jedoch Realität werden, könnte SoftBanks geplante Investition von 100 Milliarden Dollar diesen Genehmigungsprozess deutlich beschleunigen.

Masayoshi Son steht nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen mit einer solchen Ankündigung. Bereits im Dezember 2016, vor Trumps erster Präsidentschaftsperiode, plante SoftBank 50 Milliarden Dollar in US-Startups zu investieren, um 50.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Gelder wurden ausgegeben, jedoch bleibt unklar, ob die Arbeitsplätze tatsächlich entstanden sind. SoftBank kümmert sich derzeit um die finanzielle Stabilisierung, nachdem das ambitionierte Projekt WeWork scheiterte und einige Tech-Investitionen des Vision Fund Investors verschreckten.

Son kommentierte, dass diese Investition doppelt so hoch sei wie zuvor und erklärte schmunzelnd seinen Glauben an Trumps Fähigkeiten als "Double Down President". Trump schlug während der Konferenz vor, die Investition auf 200 Milliarden Dollar zu verdoppeln, woraufhin Son lachend erwiderte, er werde versuchen, dies zu ermöglichen.