Skeena Resources, ein führendes kanadisches Unternehmen in der Entwicklung von Edelmetallprojekten, hat bedeutende Fortschritte bei der Wiederaufnahme seines prestigeträchtigen Gold-Silber-Vorhabens Eskay Creek erzielt. In einem wegweisenden Schritt reichte das Unternehmen einen überarbeiteten Antrag auf Umweltverträglichkeitsprüfung beim British Columbia Environmental Assessment Office ein. Dieser Antrag, welcher in enger Zusammenarbeit mit der Tahltan Central Government entwickelt wurde, entspricht allen erforderlichen Richtlinien und stellt einen wichtigen Meilenstein im Fortgang des Projekts dar.
Nalaine Morin, Vice President für Umwelt- und Regulierungsangelegenheiten bei Skeena, lobte das Engagement ihres Teams und aller Beteiligten, die zum Erfolg dieser wichtigen Phase beigetragen haben. Sie äußerte ihre Zuversicht, dass der Genehmigungsprozess reibungslos verlaufen wird und dass das Umweltzertifikat im vierten Quartal 2025 erteilt wird. Im Rahmen der weiteren Planung besitzt Skeena auch die Absicht, einen ergänzenden Genehmigungsantrag gemäß dem BC Mines Act und dem Environmental Management Act einzureichen.
Das Projekt Eskay Creek hat das Potenzial, durch seine Laufzeit hindurch einen substanziellen wirtschaftlichen Beitrag zu leisten. Es wird prognostiziert, dass sowohl das Bruttoinlandsprodukt von British Columbia als auch von Kanada um beachtliche 14 Milliarden Dollar gesteigert werden. Zudem rechnet man mit Steuerzahlungen von insgesamt 3,6 Milliarden Dollar. Neben der Gold- und Silberproduktion wird die Mine auch strategisch wichtige Metalle wie Antimon und Zink liefern, die für umweltfreundliche Technologien von wesentlicher Bedeutung sind.
Der CEO von Skeena, Randy Reichert, sprach Nalaine Morin seine Anerkennung aus und gratulierte ihr zur Verleihung der King Charles III-Krönungsmedaille. Ihre herausragenden Führungsqualitäten und ihr unermüdliches Engagement brachten ihr diese renommierte Auszeichnung für ihre Beiträge zur kanadischen Gesellschaft ein, insbesondere in ihrer beruflichen Rolle bei Skeena.
Skeena legt großen Wert auf die enge Kooperation mit der Tahltan Nation, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Entwicklung des Eskay Creek Projekts zu gewährleisten. Das Unternehmen verpflichtet sich zur strikten Einhaltung der Umweltauflagen und zur Integration der indigenen Partnerschaften in seine Planungen, um sowohl die Interessen der Beteiligten zu wahren als auch einen vorbildlichen Standard in der Bergbauindustrie zu setzen.