11. Februar, 2025

Märkte

Siemens Healthineers: Positive Geschäftszahlen beflügeln Aktienkurs

Siemens Healthineers: Positive Geschäftszahlen beflügeln Aktienkurs

Siemens Healthineers hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen beeindruckt und versucht erneut, die lange bestehende Kursstagnation zu überwinden. Die Medizintechnik-Aktie kletterte bis zum späten Vormittag um bemerkenswerte sechs Prozent auf 57,54 Euro und übernahm damit die Spitzenposition im deutschen Leitindex Dax. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie sogar 58,44 Euro, was einem Anstieg von fast acht Prozent entspricht. Damit strebt Siemens Healthineers abermals an, die seit Anfang 2023 bestehende Kursbarriere von rund 45 bis 58 Euro dauerhaft zu durchbrechen. Ein florierender Geschäftsstart in das neue Jahr, insbesondere in den Regionen Amerika sowie Asien-Pazifik-Japan, trug maßgeblich zum optimistischen Marktgeschehen bei. Besonders das Segment der medizinischen Bildgebung sowie die Kooperation mit dem US-Krebsspezialisten Varian zeigten überproportionales Wachstum. Analysten sehen darin ein starkes Zeichen: Lisa Bedell Clive von Bernstein Research weist auf die überraschend guten Eckdaten hin, während Richard Felton von Goldman Sachs hervorhebt, dass Umsatz, operatives Ergebnis und Ergebnis je Aktie die Erwartungen übertroffen haben. Siemens Healthineers-Vorstandschef Bernd Montag behält die Ziele für das Geschäftsjahr bei, trotz der Bedenken über einen globalen Handelskrieg. Finanzvorstand Jochen Schmitz betont jedoch, dass potenzielle US-Zölle auf Mexiko und Kanada nur geringe Auswirkungen haben dürften, während für die US-Zölle gegen China noch geringere Effekte erwartet werden. Ein weiterer Vorteil könnte der stärkere US-Dollar sein. Julien Dormois von Jefferies schreibt, dass der Ausblick angesichts der aktuellen Entwicklungen nun vorsichtig anmutet. Auch Sven Kürten von der DZ Bank sieht leichtes Aufwärtspotenzial für die Marktprognosen. Aus technischer Sicht könnte ein weiteres Kaufsignal ausgelöst werden, wenn die Aktie den Widerstand bei etwa 58 Euro dauerhaft überwindet, da sie bereits deutlich über den relevanten Durchschnittslinien notiert.