04. April, 2025

Wirtschaft

Siemens Energy stärkt Windkraftgeschäft in Indien: Strategische Partnerschaft mit TPG

Siemens Energy stärkt Windkraftgeschäft in Indien: Strategische Partnerschaft mit TPG

Der deutsche Energiekonzern Siemens Energy hat einen bedeutenden Schritt in seinem indischen Geschäftsbereich unternommen. Das Unternehmen gab bekannt, 90 Prozent seines Windkraftgeschäfts in Indien verkauft zu haben. Der Deal markiert auch den Beginn einer Partnerschaft zwischen der Windkraftsparte Siemens Gamesa und einem Konsortium um die Beteiligungsgesellschaft TPG. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit soll Siemens Gamesa künftig zehn Prozent an einem neu gegründeten Joint Venture halten. Obwohl die finanziellen Details des Deals bisher nicht offen gelegt wurden, steht noch die Zustimmung der zuständigen Behörden aus. Indien wird als dynamisch wachsender Markt im Windkraftsektor betrachtet, mit einer prognostizierten Kapazität von 57 Gigawatt bis zum Jahr 2032. Siemens Gamesa plant, gemeinsam mit TPG sowie weiteren Investoren, Onshore-Windkraftanlagen in Indien und Sri Lanka zu produzieren, zu installieren und zu warten. Das Joint Venture wird rund tausend Mitarbeiter und zwei Fertigungsstätten in Indien von Gamesa übernehmen. Mit der starken finanziellen Unterstützung und dem regionalen Know-How von TPG soll Siemens Gamesa in die Lage versetzt werden, sich stärker auf andere wesentliche Märkte zu konzentrieren.