Die Aktien des Technologieriesen Siemens setzen ihren beeindruckenden Höhenflug dank starker Geschäftszahlen fort. Nachdem die Titel zur Wochenmitte einen kleinen Dämpfer erfuhren, erreichten sie gleich zu Handelsbeginn am Donnerstag mit 227,50 Euro ihren bisherigen Höchststand.
Am Nachmittag verzeichneten die Siemens-Papiere einen ansehnlichen Kursgewinn von 6,1 Prozent und notierten bei 224,90 Euro. Damit führte Siemens die Gewinnerliste des Dax an, der selbst ebenfalls neue Rekordmarken erklomm und um 1,2 Prozent zulegte.
Grundlage für diese erfreuliche Entwicklung sind die soliden Quartalsergebnisse, die vor allem vom Verkauf der Tochtergesellschaft Innomotics beflügelt wurden. Analystin Daniela Costa von Goldman Sachs hob hervor, dass die Zahlen auf ganzer Linie überzeugten.
Im Fokus steht der sprunghafte Anstieg der Auftragseingänge im Automatisierungsbereich. Simon Toennessen von Jefferies sprach von einem merklichen Comeback in diesem Segment. Trotz Herausforderungen bei der Nachfrage und hohen Lagerbeständen in Europa und China, erwartet Siemens eine Normalisierung der Situation in China bis zum Ende des zweiten Quartals.
Akash Gupta von JPMorgan betonte, dass das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz im Segment Digital Industries erstmals seit zwei Jahren wieder positiv ist. Analyst Alexander Hauenstein von der DZ Bank sieht im Abbau der Lagerbestände eine Chance für eine weitere Kurssteigerung. Die Elektrifizierung und die unterschätzte Zugsparte Mobility fungieren weiterhin als spannende Wachstumstreiber.