Finanzielle Sicherheit im Ruhestand ist nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern oft auch eine Quelle für gesteigertes Wohlbefinden. Dies betont eine aktuelle Studie des Employee Benefit Research Institute (EBRI), die aufzeigt, dass ein garantiertes Einkommen das Vertrauen und die Zufriedenheit von Rentnern stärken kann. Besonders in Zeiten hoher Inflation gewinnt diese Art von Einkommen an Bedeutung, da sie die Kaufkraft stabil halten kann.
Eine beruhigende Nachricht für künftige Ruheständler, doch die Umsetzung könnte sich als schwieriger erweisen als zunächst gedacht. Die Realität zeigt: Formen des garantierten Einkommens werden in den USA immer seltener. So berichtet CNBC, dass derzeit nur etwa 35% der Rentner über eine Pensionszahlung verfügen – eine Zahl, die aller Wahrscheinlichkeit nach weiter sinken wird.
Ursache ist unter anderem der Wandel im Angebot der Arbeitgeber, die klassische Rentenpläne zugunsten von 401(k)-Plänen abgeschafft haben, was die Verantwortung für das Sparen auf die Arbeitnehmer verlagert. Auch die Sozialversicherung ist nur bedingt eine verlässliche Einkommensquelle, da sie lediglich einen Teil des vor dem Ruhestand erzielten Einkommens ersetzen soll.
Doch es gibt Wege, sich ein gesichertes Einkommen im Ruhestand zu schaffen. Eine Möglichkeit sind Rentenversicherungen, die von Versicherungsunternehmen angeboten werden und dem Versicherungsnehmer eine festgelegte Summe über einen bestimmten Zeitraum garantieren – vorausgesetzt, man bringt eine ansehnliche Anfangsinvestition mit.
Eine andere Option besteht in Dividendenzahlungen, die Unternehmen an ihre Aktionäre ausschütten. Diese regelmäßigen Ausschüttungen können Rentnern als stetige Einkommensquelle dienen, unabhängig von den Schwankungen der Aktienmärkte.
Eine dritte, wenngleich arbeitsintensivere Möglichkeit ist das Erzielen von Mieteinnahmen durch Immobilienbesitz. Doch ohne Unterstützung kann die Rolle als Vermieter eine erhebliche Arbeitsbelastung darstellen.
Egal, welchen Weg man einschlägt: Ein umfassender Plan und eine solide Ersparnisstrategie sind unerlässliche Voraussetzungen für einen finanzstabilen Ruhestand.