21. April, 2025

Grün

Schwedische Energiemetall-Exploration: District Metals erweitert Lizenzgebiete signifikant

Schwedische Energiemetall-Exploration: District Metals erweitert Lizenzgebiete signifikant

District Metals Corp., ein engagiertes Unternehmen in der Erkundung polymetallischer Lagerstätten, hat von der schwedischen Bergbaubehörde Bergsstaten endgültige Genehmigungen für zusätzliche Minerallizenzen erhalten. Diese Lizenzen ermöglichen die Erkundung von wertvollen Energiemetallen in bedeutenden Zielgebieten innerhalb der Provinzen Jämtlands und Västerbottens. Die Genehmigung umfasst Vanadium, Nickel, Molybdän und Zink, sowie Seltenerdelemente (REE) und weitere Elemente.

Die Felder der acht neu gewährten Minerallizenzen erstrecken sich über eine beeindruckende Fläche von 91.470 Hektar und haben eine Laufzeit von drei Jahren, mit Option auf Verlängerung. Entscheidend ist diese Erweiterung für die strategische Positionierung von District, da das Unternehmen die konsolidierten Anteile an Schwedens größter, unerschlossener Alaunschieferlagerstätte Viken hält. Diese Lagerstätte ist für ihre umfangreichen Uran- und Vanadiumvorkommen bekannt und bedeutet eine potenzielle Quelle kritischer Mineralien für die Förderung erneuerbarer Energien.

Aktuell überprüft die schwedische Regierung das bestehende Moratorium für Uranabbau und -erkundung, was die Pläne von District Metals zusätzlich begünstigen könnte. Das verheißt günstige Prospekte für das Unternehmen und die Branche, um kritische Mineralienressourcen für die Zukunft sicherzustellen.

Die Explorationsarbeiten für die kommenden Jahre sind bereits geplant. Prospektionen und geochemische Untersuchungen stehen im Vordergrund, um potenzielle Bohrziele für umfassendere Explorationen zu entwickeln.

In den hinzugewonnenen Lizenzgebieten dominieren Alaunschiefer, die vielversprechende Fundorte für Energiemetalle offenbaren. Geophysikalische Untersuchungen haben dabei Bereiche mit hoher Leitfähigkeit und radiometrischer Aktivität aufgezeigt, was auf eine reichhaltige Mineralisierung hinweist. Hinzu kommen Indizien für tektonische Verdickungen, die zusätzliche Chancen für ergiebige Lagerstätten bergen.

District Metals, mit einer klaren strategischen Ausrichtung und dem festen Ziel, ihre Präsenz im Bereich der Energiegewinnung zu stärken, zeigt sich zuversichtlich, mit den neuen Lizenzen bedeutende Fortschritte in der Exploration und Erschließung dieser Metalle zu machen.